Text: Rolf Joachim Rebell
Mit Sofia Costoulas ist auch die aktuelle Nummer zwei der Jugend-Weltrangliste beim den International-HTV Junior Open in Offenbach dabei. Die gerade 17 Jahre alt gewordene Belgierin eröffnet das Turnier auch am heutigen Dienstag, tritt auf dem Center Court um 9 Uhr gegen Marie Vogt (Deutschland) an und gilt als Favoritin auf den Turniersieg.
Ihre zumindest nach der Rangliste stärkste Kontrahentin dürfte Lucie Havlickova aus Tschechien sein, aktuell die Nummer 14. Sie tritt ebenfalls auf dem Center-Court im zweiten Spiel gegen die mit einer Wildcard ins Feld gekommene Amelie Justine Hejtmanek (Deutschland) an.
Mit Hanne Vandewinkel (Belgien/JWR 20), Celine Neff (Schweiz/JWR 21) und Mirra Andreeva (Russland/JWR 23) sind drei weitere Spielerinnen der Top 25 mit auf der Rosenhöhe am Start.
Noch ausgeglichener und sogar etwas stärker erscheint das Feld bei den Junioren. Eda Butvilas, die Nummer 7 der Rangliste aus Litauen, geht als topgesetzter Spieler ins Turnier. Kilian Feldbausch (JWR 9) aus der Schweiz folgt. Dazu gesellen sich mit Gabriel Debru (Frankreich/JWR 12), Coleman Wong (Hongkong/JWR 14), Gilles Bailly (Frankreich/JWR 18) und Martina Landaluce (Spanien/JWR 19) sowie dem Slowenen Bor Artnak (JWR 20) fünf weitere Spieler aus den Top 20. Die starke Besetzung der Felder spricht für die Qualität des Offenbacher Turnieres.





Fotos: © Hikmet Temizer
Mit dabei sind auch zwei hessische Nachwuchsspieler. Tom Sickenberger vom TC Bad Vilbel bekam eine Wildcard, geht gegen den Argentinier Lucio Ratti als großer Außenseiter ins Rennen.
Und Aryan Saleh vom TC Schwalbach hat es über die Qualifikation geschafft. Doch jetzt steht mit dem Franzosen Paul Barbier Gazeu, Nummer 80 der Weltrangliste, ein e scheinbach nicht zu überwindende Hürde vor Saleh. Aber schon im entscheidenden Spiel der Qualifikation, seinem 6:3, 5:7, 10:6 Sieg gegen den Topgesetzten Eric David Verdes aus Rumänien, hat Saleh gezeigt, dass er mithalten kann. „Ich habe auch im zweiten Satz schon deutlich geführt und darf diesen eigentlich mehr verlieren“, zeigte sich Saleh selbstkritisch. Doch im entscheidenden Matchtiebreak zeigte er starke Nerven, war nach dem erfolgreichen Matchball von seinem Sieg überwältigt,
HTV-Chef-Landestrainer Björn Simon lobte seinen Schützling, der sich als einziger der sechs in der Qualifikation gestarteten hessischen Nachwuchskräfte durchsetze. „Ary hat unheimlich viel Energie in dieses Spiel gelegt“, so Simon. „Über seine starke Physis steht er verdient im Hauptfeld dieses Turniers.“
In der entscheidenden Runde der Qualifikation ausgeschieden ist dagegen Sergej Topic vom THC Hanau. In der Begegnung gegen den auf der Rangliste fast siebenhundert Position besser geführten Franzosen Igor Mandou Berranger hatte Topic beim 2:6, 2:6 letztlich keine Chance.
Auch vier andere hessische Nachwuchsspieler sind in der letzten Runde der Qualifikation ausgeschieden. Fynn Kirschner von TEC Darmstadt scheiterte ebenso wie Nikol Mircheva (RW Gießen), Annik Freund () und Veena Nazar (SaFo Frankfurt).
Gespielt wird am heutigen Dienstag ab 9 Uhr. Starten werden die Juniorinnen. Einige Spiele werden auf der Online Streaming-Plattform Tennis Channel unter www.tennischannel.com übertragen. Und alle interessierten Zuschauer haben die gesamte Woche über kostenlosen Zutritt auf die Turnieranlage.