
Es ist wieder an der Zeit: Vom 23. bis 30. April begrüßen wir in unserem Landesleistungszentrum in Offenbach die Tennisstars von Morgen – bei einem der renommiertesten und größten Tennisturniere für junge Spieler weltweit, den International HTV Juniors Open.
Die International HTV Junior Open gehen in die nächste Runde. Als Turnier der Kategorie J500 – letztes Jahr noch als „Grade A“ bezeichnet – bringt das Event die weltweit besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler und die größten Talente Deutschlands nach Hessen. Zur Einordnung: Nur die vier Junior Grand Slams sind in ihrer Wertigkeit größer als dieses Event. Kein Wunder also, dass aktuelle internationale Tennisstars wie unter anderem Félix Auger-Aliassime, Andrey Rublev oder Ashleigh Barty, aber auch Deutschlands Nr. 1 Alexander Zverev schon beim ITF Juniors auf der Rosenhöhe in Offenbach aufgeschlagen haben.
So haben sich auch in diesem Jahr erneut die besten Spielerinnen und Spieler der Welt angekündigt – alleine elf aus den Top 20. Und natürlich gibt es auch wieder ein paar deutsche Hoffnungsträger. Bei den Juniorinnen stehen dabei die beiden Porsche Junior Team-Spielerinnen Josy Daems (17, TV Sparta 87 Nordhorn, ITF-Junior-Ranking: 89) und Anna Linn Puls (17, BASF TC Ludwigshafen, ITF-Junior-Ranking: 196) im Fokus. Bei den Junioren werden die Blicke u.a. auf David Fix (18, TC Wolfsberg Pforzheim, ITF-Junior-Ranking: 73) und Marc Majdandzic (18, TC Herford, ITF-Junior-Ranking: 91) aus dem Nachwuchskader 1 gerichtet sein. Zudem werden einige deutsche Nachwuchsspielerinnen und -spieler noch eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten.
„Die International HTV Junior Open sind ein wichtiger Bestandteil der internationalen Tennisszene. Wir freuen uns darauf, die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus aller Welt in Offenbach begrüßen zu dürfen“, sagt Turnierdirektor Jörg Barthel. „Dieses Turnier ist eine großartige Gelegenheit – insbesondere für unsere jungen hessischen und deutschen Spieler, ihr Können zu zeigen und sich auf internationaler Ebene mit den besten Tennisspielern der Welt zu messen. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu sein.“
Mindestens genauso groß wie das Turnier ist aber auch die Unterstützung drumherum. Erst durch Turnierpartner wie die Stadt Offenbach, Wilson, Fraport, Hassia oder den Deutschen Tennis Bund, den Sportkreis Offenbach sowie die Kickers Offenbach, die besondere Unterstützung der zwei Nachbarvereine, den Tennisclubs Rosenhöhe und Waldschwimmbad, der freiwilligen Helfer vor Ort sowie der kleinsten Helfer, den Ballkids, werden die International HTV Junior Open zu einem der renommiertesten und größten Tennisturniere weltweit.
Auch deswegen können wir – nachdem das Turnier nach zwei Jahren Coronapause im letzten Jahr noch ohne großes Tohuwabohu stattgefunden hat – in diesem Jahr endlich wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm anbieten. So werden neben den Spielen auch verschiedene Aktivitäten wie einen Kids Day (26.04.) und einen Tag des Ehrenamts (27.04.) organisiert.
Noch besser: Dank der neuen Kooperation mit OF-TV wird der gesamten Finaltag (30.04.) auf dem Fraport Court live in die ganze Welt übertragen. So können wir allein in Deutschland bis zu vier Millionen Haushalte erreichen – und da sind die Livestreams auf dem YouTube- und Facebook-Kanal des Magenta-TV Senders noch gar nicht mit eingerechnet. Wer noch mehr Matches live und die Tennisstars von Morgen schon heute hautnah erleben will, ist herzlichst im Landesleistungszentrum willkommen. Der Eintritt ist die ganze Turnierwoche über frei und für Essen, Trinken und reichlich Unterhaltung ist gesorgt. Also, schaut doch einfach mal vorbei – mit Familie, Freunden oder gleich Eurer ganzen Mannschaft! Wir freuen uns auf Euch!