Text: Rolf Joachim Rebell
Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause fliegen auf den Plätzen des Hessischen Tennis-Verbands, des TC Rosenhöhe und des TC Waldschwimmbad wieder die Tennisbälle, geschlagen von einem erlesenen Feld internationaler jugendlicher Nachwuchskräfte. Das vom Internationalen Tennis-Weltverband (ITF) aufgewertete Traditionsturnier im Offenbacher Süden beginnt am morgigen Dienstag mit dem Hauptfeld, am gestrigen Sonntag starteten schon 64 Spieler und Spielerinnen in der Qualifikation.
„Wir sind sehr froh, dass es nach der langen Vorbereitungszeit endlich losgeht“, freute sich Turnierdirektor Jörg Barthel auf die ersten Matches. „Die Verantwortlichen, die vielen Helfer hinter den Kulissen sind einfach heiß auf die Meisterschaften.
Einen erfolgreichen Start am ersten Tag erwischte dabei der hessische Nachwuchs. Allen voran der für den THC Hanau startende Sergej Topic überstand knapp sein erstes Match, muss am heutigen Montag aber den auf der Jugendweltrangliste über 600 Positionen besser platzierten Franzosen Igor Mandou Berranger bezwingen, um sich einen Platz im Hauptfeld zu sichern.
Während Berranger bei seinem deutlichen Zweisatzerfolg sich Kräfte sparte, hatte der 16-jährige Topic Schwerstarbeit zu verrichten, ehe sein Sieg feststand. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen, 5:7, 6:3 aus Sicht des Hanauers, gab es einen denkbar knappen 10:8-Sieg im Matchtiebreak.
Mit dem gleichen Ergebnis im Matchtiebreak setzte sich Fynn Kirschner von TEC Darmstadt durch. Deutlich leichteres Spiel hatte Aryan Saleh vom TC Schwalbach bei seinem klaren Zweisatzsieg.
Bei den drei Nachwuchsspielerinnen des Hessischen Tennis-Verbandes in der Qualifikation setzten sich mit Nikol Mircheva (RW Gießen) und Annik Freund (TC Schwalbach) zwei ebenfalls erst im Matchtiebreak durch. Lediglich Veena Mariam Nazar vom SC SaFo Frankfurt gewann ihre erste Begegnung deutlich in zwei Sätzen.
Interessierte Zuschauer am ersten Tag der Qualifikation waren auch die Bundestrainer Dirk Dier und Peter Pfannkoch. „Durch die Heraufstufung der Veranstaltung werden in dieser Woche zahlreiche weitere Bundestrainer sich direkt vor Ort über den Leistungsstand beim Tennisnachwuchs informieren“, sagt Turnierdirektor Jörg Barthel. Barbara Rittner, Chefbundestrainerin bei den Damen, und Michael Kohlmann, der den gleichen Posten bei den Herren innehat und zudem Davis Cup Kapitän ist, waren in den vergangenen Jahren ständige Gäste auf dem HTV-Gelände auf der Rosenhöhe und werden auch in diesem Jahr erwartet.


Fotos: © Hikmet Temizer