Text: Rolf Joachim Rebell
Der Auftakt der International HTV-Junior Open, dem internationalen Tennis-Jugendweltranglistenturnier in Offenbach, wurde am gestrigen Dienstag vom Wetter diktiert. Eigentlich hätten die 64 Einzelbegegnungen der ersten Runde bei den Juniorinnen und Junioren stattfinden sollen. Doch anstatt auch acht Freiplätzen begannen die Meisterschaften auf drei Plätzen in der Halle.
„Wir haben bei den Damen die obere Hälfte komplett in der Halle gespielt, konnten zum Glück am Nachmittag die zweite Hälfte auf unseren Freiplätzen austragen“, zog Turnierdirektor Jörg Barthel ein Fazit des ersten Tages. „Bei den Junioren haben wir nicht alle Spiele der ersten Runde ansetzen können, hier wird am Mittwoch weitergespielt.“ Überraschungen blieben am ersten Tag auf der Rosenhöhe aus.
Ihr Auftaktspiel gewann die topgesetzte Weltranglistenzweite Sofia Costoulas aus Belgien in der Halle deutlich gegen die Deutsche Stella Beldiman mit 6:0, 6:1, ließ von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Klasse aufkommen. Auch die an Position zwei gesetzte Lucie Havlickova aus Tschechien, sie spielte im Gegensatz zu Costoulas im freien auf einem Ascheplatz, zeigte keine Schwäche. Ebenfalls gegen deutschen Nachwuchs, Amelie Justine Hejtmanek, setzte sie sich mit 6:3, 6:1 letztlich deutlich durch.
Einen deutlichen Erfolg gab es auch für die weiteren Favoritinnen, die an Position drei gesetzte Hanne Vandewinkel (Belgien), 6:1, 6:0 Sieg gegen die deutsche Stella Jurina. Aber auch die Verantwortlichen des Deutschen Tennis-Bundes durften sich über Erfolg des eigenen Nachwuchses freuen. So erreichten Valentina Steiner, Charlotte Keitel, Anna Petkovic, Eva Bennemann und Karla Barthel sowie Tessa Johanna Bockmann neben der an Position 14 gesetzten Joelle Steur die zweite Runde. „Mit sieben Spielerinnen unter den letzten 32 Akteuren können wir sehr zufrieden sein“, meinte Turnierdirektor Jörg Barthel.
Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen müssen die Junioren am heutigen Mittwoch bereits eine halbe Stunde früher auf den Platz. Supervisor Patrick Mackenstein hat aufgrund des Nachholprogramms den Start auch 8.30 Uhr gelegt. „Aufgrund der Witterung konnten wir am Dienstag kein einziges Einzel bei den Junioren spielen.“





Fotos: © Hikmet Temizer